Ist Dein Whirlpool Wasser grün? Das kannst Du dagegen tun

Von Paul Schönberg •  Aktualisiert: 14. Februar 2022

Als du das erste Mal den Grünstich im Wasser deines Whirlpools gesehen hast, hast du dir sicher gedacht, es sei ein Trick des Lichts. Eine Reflexion. Nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Aber jetzt kannst du nicht mehr leugnen, dass es ein Problem gibt – dein Whirlpool Wasser ist grün. Und nicht nur ein bisschen grün. Sondern grün.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/15/2023 09:00 am GMT

Die schlechte Nachricht ist, dass dein Whirlpool mit großer Wahrscheinlichkeit Algen hat. Die gute Nachricht ist, dass es zwar ein wenig arbeitsintensiv ist, aber es ist behandelbar, so dass du deinen Whirlpool wieder auf Vordermann bringen kannst. Mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen als Teil Deiner Whirlpool Wasserpflege ist es auch vermeidbar.

Warum ist Dein Whirlpool Wasser grün?

Mit anderen Worten: Wie hat sich dein Whirlpool mit Algen infiziert? Ein oder mehrere Faktoren können ein algenfreundliches Umfeld schaffen:

Es ist wichtig zu verstehen, was dahinter steckt. Denn das sind gleichzeitig die ersten Schritte, die du unternehmen kannst, um eine Algenblüte in Zukunft zu verhindern.

Wie man Whirlpool-Algen vorbeugt

Du dachtest, du hättest alles richtig gemacht, aber du findest dennoch grünes Wasser in Deinem Whirlpool vor. Möglich, dass du den Algen den Weg geebnet hast, ohne es zu merken. Mit den folgenden Schritten kannst du den Algen im wahrsten Sinne des Wortes das Wasser wieder abgraben.

Diese wenigen einfachen Maßnahmen werden dazu beitragen, dass sich keine Algen mehr bilden. Aber zuerst musst du dich um die Algen kümmern, die sich bereits in deinem Whirlpool befinden.

Wie man Whirlpool Algen loswird

Du musst dir dafür etwas Zeit nehmen, damit du es richtig machen kannst. Wenn du feststellst, dass das Wasser deines Whirlpools grün ist, kannst du keine Abkürzungen nehmen, um es zu beseitigen.

1. Reinige den Whirlpool gründlich

Der erste Schritt ist das Wasser-Ablassen zum Reinigen des Whirlpools. Du musst das Wasser, das Algen enthält, loswerden und dann jede Oberfläche reinigen, um sicherzustellen, dass jedes bisschen Alge verschwunden ist.

2. Reinige den Filter oder tausche ihn aus

Bei einem Algenproblem reicht es nicht aus, den Filter mit sauberem Wasser zu spülen. Du musst einen Filterreiniger verwenden. Vielleicht möchtest du ihn sogar über Nacht in der Spülung einweichen, um absolut sicher zu sein, dass er frei von Algen ist.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/15/2023 09:00 am GMT

Wenn du dich damit nicht wohl fühlst oder der Filter einfach nur abgenutzt ist, ist es an der Zeit, ihn zu ersetzen.

3. Schrubbe deine Whirlpool-Wanne

Einfach nur abwischen reicht nicht aus. Hol den Whirlpool-Reiniger für eine gründliche Reinigung der Wanne heraus. Du kannst auch verdünntes Bleichmittel, verdünnten Essigreiniger oder ein anderes Haushaltsprodukt zur Whirlpool-Reinigung verwenden.

Bei einem Algenproblem empfehlen wir dir jedoch dringend, einen Reiniger zu verwenden, der für Whirlpools hergestellt wurde.

KaiserRein Whirlpool Desinfektionsmittel
18,99 € (18,99 € / l)
Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/15/2023 09:20 am GMT

4. Befülle den Whirlpool neu

Unabhängig davon, ob du Stadtwasser verwendest oder dein Wasser aus einem Brunnen beziehst, empfehlen wir dir, einen Schlauchfilter zu verwenden. Dieser hilft dabei, Mineralien und andere Verunreinigungen aus deinem Whirlpool fernzuhalten.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/15/2023 01:15 pm GMT

5. Reinige die Abdeckung

Da sich das Kondenswasser an der Unterseite der Whirlpoolabdeckung sammelt, ist es durchaus möglich, dass sich dort ein paar Algensporen eingenistet haben. Während du darauf wartest, dass dein Whirlpool wieder gefüllt wird, kannst du die Abdeckung mit verdünntem Bleichmittel, verdünntem Reinigungsessig oder einem Vinylreiniger reinigen. Auch hier empfehlen wir, bei Algen einen speziellen Reiniger zu verwenden, der für diese Aufgabe geeignet ist. Wir empfehlen hier Reiniger für Cabrio-Verdecke, aufgrund der sehr ähnlichen Anforderungen, denen Whirlpool-Abdeckungen aufgrund der Witterung ausgesetzt sind.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/15/2023 04:55 pm GMT

6. Schocke den Whirlpool

Wenn die Wanne voll ist, schocke den Whirlpool. Dann schocke es noch einmal, damit die Algen gar nicht erst auf die Idee kommen, zurückzukommen.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/15/2023 05:00 pm GMT

7. Teste das Wasser

Sobald der Schock Zeit hatte, sich aufzulösen, teste das Wasser entweder mit Teststreifen oder einem Flüssigtest. So erhältst du einen Grundwert und weißt, welche und wie viele Chemikalien du hinzufügen musst.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/15/2023 04:45 pm GMT

8. Bringe das Wasser ins Gleichgewicht

Gib den hinzugefügten Wasser-Zusätzen ein wenig Zeit, sich zu verteilen und teste das Wasser erneut. Wenn alles da ist, wo es sein sollte, großartig! Du bist fertig! Wenn nicht, passe die Werte an, warte eine Weile und teste erneut, bis das Wasser ausgeglichen ist.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/15/2023 11:25 am GMT

Aber … mein Whirlpool Wasser ist gelb!

Was ist, wenn das Problem nicht darin besteht, dass dein Whirlpool wasser grün ist, sondern gelb? Dann hast du wahrscheinlich immer noch ein Algenproblem, aber mit einer anderen Algenart.

Gelbalgen, auch bekannt als Senfalgen, sind eine seltene Form von Algen, die am häufigsten in Gebieten mit wärmerem Klima vorkommen.

Gelbalgen sind nur schwer loszuwerden und sind sogar bekannt dafür, dass sie chlorresistent sind. Wenn du also mit gelbem Wasser konfrontiert bist, befolge die Schritte zur Algenreinigung langsam und sorgfältig.

Was ist mit einem Algenschutz?

Nachdem du alle Schritte befolgt hast, um die Algen loszuwerden, sind sie weg. Oder doch nicht?! Algen – sowohl grüne als auch gelbe – sind hartnäckig und die Wahrheit ist, dass es bis zu zwei oder sogar drei Versuche benötigen kann, um sie komplett loszuwerden, also sei auf diese Möglichkeit vorbereitet.

Finaler Spielstand – Du: 1 Algen: 0

Du bist jetzt auf dem besten Weg, den Kampf gegen die Algen zu gewinnen, die dein Whirlpoolwasser grün oder gelb machen. Aber es ist ein nie endender Kampf, und du musst wachsam sein. Sie können sich jederzeit wieder in deine Gefilde einschleichen.

Wenn du die richtigen Vorsichtsmaßnahmen triffst, deinen Whirlpool sauber und das Wasser im Gleichgewicht hältst, wirst du eine starke, algenfreie Zone erhalten.

Empfohlene Beiträge