Ist Dein Whirlpool Wasser alkalisch? So kannst Du Alkalität senken

Von Paul Schönberg •  Aktualisiert: 10. Januar 2022

Wenn der Alkaligehalt in deinem Whirlpool zu hoch ist, kann dies zu grünem Wasser führen, da es die Wirksamkeit deines Desinfektionsmittels (Chlor, Brom, etc.) verringert. Um die Alkalinität in deinem Whirlpool zu senken, kannst du pH Decreaser oder Soda (Natriumbisulfat) hinzufügen.

Aber warum wird Whirlpool Wasser alkalisch? Lass uns dort ansetzen und das Problem von Anfang an lösen.

Was bedeutet, wenn Whirlpool Wasser alkalisch ist?

Was ist der Unterschied zwischen pH-Wert und Alkalinität? Zuerst müssen wir verstehen, dass der pH-Wert die Messung ist, wie sauer oder basisch dein Whirlpoolwasser ist.

Unser Ziel ist es, den pH-Wert zwischen 7,4 und 7,6 ausgeglichen zu halten. Nicht zu sauer und nicht zu basisch.

Die Alkalinität hingegen ist die Fähigkeit des Wassers, einer Übersäuerung zu widerstehen (danke Wikipedia!). Aber wir sehen die Alkalinität gerne als den Bodyguard des pH-Werts.

Der pH-Wert im Whirlpool ist unbeständig. Jede Kleinigkeit, die mit deinem Wasser interagiert, kann den pH-Wert drastisch verändern. Aber wenn du die richtige Menge an Alkalinität hast, wird diese den Schlag einstecken, bevor der pH-Wert drastisch beeinflusst wird.

Ohne Alkalinität würde der pH-Wert also völlig aus dem Ruder laufen. Alkalinität und pH-Wert sind miteinander verwandt, aber sie sind nicht dasselbe.

Im Gegensatz zum pH-Wert wird die Alkalinität in Teilen pro Million oder kurz ppm gemessen. Die meisten Quellen sagen, dass du den Wert zwischen 80-120 ppm halten solltest. Wir empfehlen jedoch, die Alkalinität deines Whirlpools zwischen 100-150 ppm zu halten, um dir mehr Spielraum zu geben. Wir haben einen Artikel über die Chemie des Whirlpoolwassers, wenn du mehr darüber erfahren möchtest.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/16/2023 10:55 am GMT

Was verursacht eine hohe Alkalinität in einem Whirlpool?

Fairerweise muss man sagen, dass ein hoher Alkaligehalt in Whirlpools kein häufiges Problem ist. Das liegt vor allem daran, dass die meisten Whirlpool-Besitzer ihren Whirlpool alle 3 bis 4 Monate entleeren und reinigen, um zu verhindern, dass sich das Wasser ansammelt.

Dennoch gibt es ein paar Hauptursachen für einen hohen Alkaligehalt in einem Whirlpool:

  1. Zu viele Chemikalien: Es kann sein, dass du deinem Whirlpool zu viele Chemikalien hinzufügst, was den Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen (TDS) erhöhen kann. Entleere und reinige deinen Whirlpool alle 3-4 Monate, um dieses Problem zu vermeiden.
  2. Schweiß, Lotionen und andere eklige Körperausscheidungen: DU oder deine Familie und Freunde könnten den pH-Wert mit all deinen Körperlotionen, Sonnenschutzmitteln, Parfüms, Haargel usw. erhöhen. Dusche, bevor du eintauchst!
  3. Deine Wasserquelle: Vielleicht wohnst du in einem Gebiet, in dem dein lokaler Wasserversorger einen hohen Alkalitätswert hat. Frage deine Gemeinde, deinen Landkreis oder deinen lokalen Wasserversorger nach einem Wasserwert. Die meisten Orte werden einen zur Verfügung stellen.
  4. Menschliches Versagen: Du könntest versehentlich eine schwere Hand bei der Zugabe von Alkalitätserhöhern oder Backpulver gehabt haben. Ups!

Was passiert, wenn der Alkaligehalt im Whirlpool zu hoch ist?

Das Wichtigste, was passieren kann, ist, dass dein Desinfektionsmittel (Chlor, Brom, etc.) unbrauchbar wird. Das kann dazu führen, dass sich dein Wasser grün färbt und Bakterien wachsen, die das Baden im Whirlpool unsicher machen. Zweitens kann es zu Kalkablagerungen kommen, die dazu führen, dass dein Whirlpool doppelt so hart arbeiten muss, um aufzuheizen.

All dies setzt Whirlpool-Besitzer dem Risiko von Hautproblemen wie der Whirlpool-Follikulitis aus. Außerdem riskierst du (der Whirlpool-Besitzer) eine leere Geldbörse, weil du Heizungen ersetzen und mehr Desinfektionsmittel hinzufügen musst.

Wie senke ich den Alkaligehalt in meinem Whirlpool?

Der einfachste Weg, die Alkalinität in deinem Whirlpool zu senken, ist die Zugabe eines pH-Senkers (Natriumbisulfat). Ich weiß, das ist verwirrend, weil pH-Wert und Alkalinität nicht dasselbe sind. Aber es funktioniert!

Bevor du pH Decreaser in deinen Whirlpool gibst, musst du wissen, wie viel Wasser dein Whirlpool fasst. Dann kannst du diese Schritte befolgen:

Teste das Whirlpoolwasser. Verwende ein Flüssigtestkit (empfohlen) oder einen Teststreifen, um den aktuellen Alkalinitätswert in deinem Whirlpool herauszufinden und ob du ihn überhaupt senken musst.
Füge pH-Senker (Natriumbisulfat) hinzu. Wenn dein Whirlpool z.B. 1.000 Gallonen Wasser fasst, verwende etwa 85 Gramm, um die Alkalinität um 10 ppm zu senken. Streue das Pulver über die Oberfläche deines Whirlpools, während er läuft, damit es sich besser vermischt.
Teste das Wasser erneut. Teste das Wasser nach 24 Stunden erneut und passe es bei Bedarf an.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/16/2023 03:25 pm GMT

Was sollte zuerst eingestellt werden? Alkalinität oder pH-Wert?

Alkalinity Increaser oder Backsoda (Natriumbicarbonat) erhöhen auch den pH-Wert. Wenn beide Werte niedrig sind, beginne zuerst mit der Erhöhung der Alkalinität. Teste das Wasser dann erneut. Wenn der pH-Wert immer noch niedrig ist, aber die Alkalinität gut ist, dann füge einfach pH Increaser oder Soda (Natriumcarbonat) hinzu.

Es kommt darauf an, was deine aktuellen Werte sind. Es ist also wichtig, dass du dein Whirlpoolwasser immer testest, bevor du irgendwelche Chemikalien hinzufügst, um Anpassungen vorzunehmen. Hier findest du weitere Informationen zum Ausgleich des pH-Werts in einem Whirlpool.

Senkt Essig die Alkalinität in einem Whirlpool?

Nein. Weißer Essig (oder jede andere Art von Essig) senkt nicht die Alkalinität. Er senkt nur den pH-Wert in deinem Whirlpool.

Abschließende Tipps zur Kontrolle des Alkalitätsgrades im Whirlpool

Hoffentlich wurden damit viele deiner Fragen zur Senkung des Alkalitätsgrades im Whirlpool beantwortet und wie du verhindern kannst, dass er überhaupt so hoch ist. Hier sind noch ein paar Tipps für den Umgang mit dem pH-Wert und der Alkalinität:

Weitere Produktempfehlungen

Empfohlene Beiträge