7 Gründe, warum deine Whirlpool Sicherung auslöst

Von Paul Schönberg •  Aktualisiert: 27. Oktober 2021

Du möchtest ein entspannendes Bad in deinem heißen, sprudelnden Whirlpool genießen. Aber wenn du ihn einschaltest, passiert nichts. Wenn dein Whirlpool keinen Strom bekommt, ist es gut möglich, dass dein FI-Schutzschalter ausgelöst wurde. Wenn du diesen Beitrag liest, hast du vielleicht schon einmal erlebt, dass ein Unterbrecher ausgelöst wurde, nur um ihn kurz darauf wieder auszulösen.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
05/13/2023 07:45 am GMT

Aber keine Panik. Ein Whirlpool, der einen Unterbrecher auslöst, ist kein ungewöhnliches Problem, und die möglichen Ursachen sind ziemlich einfach zu erkennen. Du musst nur wissen, wonach du suchen musst und wo du suchen musst. Sobald du das Problem identifiziert hast, wirst du vielleicht überrascht sein, wie einfach es zu beheben ist. Einige wenige Reparaturen erfordern einen Profi, aber das hängt von deinen elektrischen Fähigkeiten ab.

Ist es wirklich mein Whirlpool, der die Sicherung auslöst?

In der Nähe deines Whirlpools, in einem Metallkasten, der wahrscheinlich an der Seite deines Hauses angebracht ist, befindet sich dein Whirlpool-Fehlerstromschutzschalter. Das ist ein schwarzer Plastikschalter, der automatisch umkippt, wenn er einen Stromstoß erfährt.

Wenn der Schalter umkippt, unterbricht er den Stromkreis, so dass kein Strom mehr durchfließen kann. Kurz gesagt (kein Wortspiel beabsichtigt), verhindert er, dass du in deinem Whirlpool einen Stromschlag bekommst, wenn jemand ein paar Margaritas zu viel getrunken hat und versehentlich deine Stereoanlage ins Wasser wirft.

Manchmal springt der Unterbrecher aus Gründen um, die nichts mit deinem Radio zu tun haben. Diese häufigen Whirlpool-Probleme sind ziemlich einfach selbst zu beheben. Bevor du loslegst, nimm dir ein Handtuch und eine Taschenlampe. Sie können es viel einfacher machen, das Problem zu finden.

Warnung: Die Arbeit mit Elektrizität, besonders in der Nähe von Wasser, kann gefährlich sein.  Sie sollte daher stets von einem Fachmann ausgeführt werden. Vergewissere dich, dass es dort, wo du arbeitest, keine Feuchtigkeit gibt, und schalte die Stromversorgung aus, wenn du direkt mit der Verkabelung arbeitest, um das Risiko eines Stromschlags zu verringern. Wenn du dich bei der Arbeit mit Strom nicht wohl fühlst, beauftrage einen Profi mit der Reparatur.

1. Verschlissener Whirpool-FI-Schalter

Der wahrscheinlich offensichtlichste Grund, warum dein Whirlpool den Unterbrecher auslöst, ist, dass das Ding einfach abgenutzt ist. Alter, Stromstöße und sogar ein Blitzeinschlag in der Nähe können deinen Unterbrecher unbrauchbar machen. Zum Glück für dich ist es einfach zu bestimmen, ob dein Unterbrecher kaputt ist.

Wenn du es noch nicht getan hast, versuche ihn umzulegen. Löst er sofort wieder aus? Wenn ja, könnte ein verschlissener oder schlechter Unterbrecher das Problem sein. Um sicher zu gehen, trenne alles vom FI Schalter. Schalte ihn wieder ein. Wenn der Unterbrecher auslöst, auch wenn nichts angeschlossen ist, musst du den Unterbrecher ersetzen.

2. Feuchtigkeit

Leider reden wir nicht von feuchtem Kuchen, was dieses ganze Thema erträglicher machen würde. Eines der meistgehassten Wörter in der englischen Sprache könnte auch der Grund dafür sein, dass dein Whirlpool den Unterbrecher auslöst. Öffne den Unterbrecherkasten, leuchte mit der Taschenlampe hinein und sieh nach, ob du darin Feuchtigkeit findest. Regenwasser, Spritzwasser oder Überschwemmungen können genug Feuchtigkeit einbringen, um einen Whirlpool-Fehlerstromschutzschalter auszulösen.

Die Lösung kann so einfach sein, wie das Innere des Unterbrecherkastens mit einem Handtuch zu trocknen, einen Ventilator oder Luftentfeuchter in der Nähe der Steckdose einzuschalten und den Unterbrecher zurückzusetzen, sobald er trocken ist.

Wenn der Unterbrecher auch dann noch auslöst, wenn er trocken erscheint, brauchst du vielleicht eine umfangreichere Fehlersuche. Wenn der Unterbrecher häufig mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, musst du vielleicht die Steckdose selbst austauschen oder sie weiter vom Whirlpool entfernt aufstellen.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
05/13/2023 07:45 am GMT

3. Korrosion

Dies ist unvermeidlich. Sogar im Weltall kann man dem Rost nicht entkommen. Es lohnt sich, bei jeder Wartung deines Whirlpools ein Auge auf Korrosion zu werfen, um die Möglichkeit zu begrenzen, dass sich Probleme verschlimmern.

Korrosion kann dazu führen, dass Komponenten nicht mehr funktionieren, was sich auf die Wasserchemie auswirkt oder weitere Schäden verursacht, wenn sie ausfallen. Stell dir vor, du fährst in den Urlaub und dein Filtersystem läuft nicht wie programmiert. Igitt.

Korrosion kann in der Nähe des Whirlpool-GFCI oder an den Whirlpool-Komponenten selbst auftreten. Überprüfe den Unterbrecherkasten und dann das Innere deines Whirlpools auf offensichtliche Anzeichen von Korrosion. Wenn Korrosion vorhanden ist, siehst du in der Regel ein weißliches Pulver oder das Aussehen von Rost um die Anschlüsse der Komponenten. Untersuche sorgfältig die Kabelanschlüsse, die Erdungsdrähte, das Bedienfeld und alle Stellen, an denen du die Verkabelung der Komponenten sehen kannst.

Die Reparatur von Korrosion hängt davon ab, wo du sie gefunden hast und wie umfangreich sie ist. Möglicherweise kannst du die korrodierten Stecker mit einer Drahtbürste oder einem elektrischen Kontaktreiniger säubern und sie einfach wieder anschließen. Wenn die Korrosion zu weit fortgeschritten ist, musst du vielleicht die Verkabelung ersetzen. Wenn tropfendes Wasser die Ursache für die Korrosion ist, musst du definitiv ein Leck in deinem Whirlpool reparieren.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
05/13/2023 07:10 am GMT

4. Lose oder beschädigte Verkabelung

Während du nach Anzeichen von Korrosion suchst, solltest du auch auf andere Anzeichen von Schäden an der Verkabelung achten, wie z.B. Brüche oder Brandspuren. Überprüfe auch alle Verbindungen, um sicherzustellen, dass sie festsitzen.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
05/13/2023 07:55 am GMT

5. Defektes Zubehör

Alle Spas haben zumindest ein paar elektrische Komponenten, wie zum Beispiel eine Heizung. Selbst wenn du einen aufblasbaren Whirlpool hast, hat er immer noch ein Bedienfeld und eine Heizung.

Wenn dein Whirlpool besonders schick ist, hat er vielleicht auch einen Handtuchwärmer, ein Soundsystem oder eine Innenbeleuchtung. Wenn sich eine deiner elektrischen Komponenten nicht richtig verhält, könnte das der Grund sein, warum der Whirlpool Deine Sicherung auslöst.

Der einfachste Weg, eine fehlerhafte Whirlpool-Komponente zu isolieren, ist, alles, was du kannst, vom GFCI zu trennen. Schließe jede Komponente einzeln an und schalte den Unterbrecher aus. Wenn er auslöst, hast du einen Gewinner.

Leider ist die Identifizierung der schuldigen Komponente nur die halbe Miete. Du musst auch herausfinden, wie es zu der Fehlfunktion der Komponente kommt. Ist die Verkabelung schlecht? Hat sich das Bauteil überhitzt? Ist es unsachgemäß geerdet? Ist das Gerät komplett zerstört? Dies ist eine komplexere Fehlersuche und sollte am besten in die Hände eines Profis gelegt werden.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
05/13/2023 08:35 am GMT

6. Defektes Heizelement

Eine der wahrscheinlichsten fehlerhaften Whirlpool-Komponenten ist das Heizelement. Dein Whirlpool-Heizelement ist ein Metallrohr, das eine Heizspirale enthält. Das Wasser des Whirlpools fließt durch das Gehäuse, um erwärmt zu werden. Wenn die Spule nicht heiß ist, wird das Wasser nicht aufgeheizt. Wenn das Heizelement nicht richtig funktioniert, wird der Unterbrecher des Whirlpools ausgelöst.

7. Überflutetes Luftgebläse oder Ozonator

Fließt Wasser zurück in das Luftgebläse oder den Ozonator? Dann ist es wahrscheinlich, dass dein Whirlpool den Unterbrecher auslöst. Du kannst dieses Problem beheben, indem du das Gebläse oder den Ozonator vom Unterbrecher trennst und ihn umlegst.

Dieses Problem kann auftreten, wenn dein Rückschlagventil defekt ist oder dein Whirlpool überfüllt ist. In beiden Fällen gelangt das Wasser durch das Rückschlagventil zurück zum Gebläse oder Ozonator. Lasse bei Bedarf etwas Wasser ab und tausche das defekte Rückschlagventil aus. Wenn das Gebläse nass ist, musst du es eventuell auch austauschen.

Und weiter geht’s mit Deinem Whirlpool-Erlebnis

Egal, ob du einen einfachen Whirlpool, einen aufblasbaren Whirlpool oder einen Whirlpool hast, der aussieht und sich anhört, als würdest du in einem Nachtclub baden, du wirst irgendwann Probleme mit der Elektrik bekommen. Das erste Anzeichen für elektrische Probleme ist oft, dass der Whirlpool den Unterbrecher auslöst. Auch wenn es unangenehm ist, wenn der FI-Schutzschalter auslöst, denke daran, dass er dich schützen soll. Es ist ein Symptom für eine Fehlfunktion des Whirlpools, genau wie Fieber ein Symptom für eine Krankheit ist.

Der ausgelöste Unterbrecher gibt dir einen Ansatzpunkt, um elektrische Probleme sofort zu identifizieren und zu reparieren, was dir weitere Reparaturen erspart und sogar einen Brand verhindert. Selbst wenn du die Reparaturen nicht selbst durchführen kannst, bist du jetzt in der Lage herauszufinden, was die wahrscheinliche Ursache ist und sparst dir vielleicht ein paar Dollar für die Beauftragung eines Reparaturprofis. Und dann kannst du dich wieder an deinem Whirlpool erfreuen.

Weiteres Zubehör für Deine Whirlpool Sicherung

Paul Schönberg

Horst Albert ist ein aufstrebender Autor, der sich leidenschaftlich für alles rund um den Betrieb von Pools, Whirlpools und Saunas interessiert. Durch seine langjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse hat er eine solide Grundlage geschaffen, um anderen wertvolle Informationen bereitzustellen. Seine Webseite, "Home Spa", ist eine verlässliche Informationsquelle für Pool- und Whirlpoolbesitzer, die eine breite Palette von Themen abdeckt.

Empfohlene Beiträge