Wir haben einige schockierende Neuigkeiten für Dich. Normales Desinfektionsmitel reicht nicht aus, um deinen Whirlpool und vor allem Dein Whirlpool Wasser auf lange Sicht sauber zu halten. Schockiert? Nun, es macht nur Sinn. Es lässt nach einer Weile nach, und manchmal wird es einfach von mehr Verschmutzungen überflutet, als normalerweise in deinem Whirlpool sind.
Aber der schockierendste Grund für einen Whirlpool-Schock? Es ist einfach clever. Das Wasser bleibt wochen- oder monatelang in deinem Whirlpool. Willst du nicht sicherstellen, dass es immer absolut sauber und hygienisch einwandfrei ist? Natürlich möchtest du das. Deshalb musst du lernen, wie du deinen Whirlpool schockieren kannst.
Was ist eine Whirlpool Schockchlorung?
Lass uns erst einmal klarstellen – das hat nichts mit Elektrizität zu tun. Es hat definitiv nichts mit Wasser zu tun.
Ein Whirlpool-Schock ist eine große Dosis Oxidationsmittel, die verwendet wird, um das Wasser in einen sauberen Zustand zu „schocken“, nachdem es verunreinigt wurde. Es erfüllt drei Hauptfunktionen.
Es entfernt organische Verschmutzungen
Jedes Mal, wenn du in deinen Whirlpool steigst, nimmst du alle möglichen organischen Schadstoffe mit. Shampoo, Lotion, Make-up, Sonnencreme, Haare, tote Hautzellen und Reste von allem anderen, mit dem dein Körper an diesem Tag in Kontakt gekommen ist.
Und wenn mehr als eine Person deinen Whirlpool regelmäßig benutzt? Multipliziere all diese Schadstoffe mit der Anzahl der Personen, die im Wasser einweichen und … das ist Mathe, die du nicht wirklich machen willst.
Du kannst die Menge der organischen Verunreinigungen reduzieren, indem du duschst – oder zumindest vor jedem Einweichen abspülst. Aber das geht nur so weit. Das verbleibende eklige Zeug wird von deinem Desinfektionsmittel angegriffen. Aber auch das geht nur bis zu einem gewissen Grad.
Nach einer Weile gibt dein Desinfektionsmittel nach, und diese Verunreinigungen sammeln sich im Wasser an und verursachen Probleme wie Whirlpool-Ablagerungen oder trübes Badewannenwasser.
Es tötet Bakterien
Es gibt normale Bakterien, die einfach eklig sind und manchmal Verfärbungen an Dingen wie deinem Duschvorhang verursachen. Dieses rosafarbene Zeug? Das ist kein Rost. Es sind Bakterien. Wasche deinen Duschvorhang mit Bleichmittel, um ihn loszuwerden.
Und dann gibt es noch die wirklich fiesen Bakterien, die Krankheiten verursachen. Whirlpools sind dafür bekannt, dass sie Inkubatoren für drei bestimmte Arten von krankheitserregenden Bakterien sind:
- Pseudomonas-Dermatitis: verursacht Hot Tub-Follikulitis
- Legionella: verursacht die Legionärskrankheit, eine schwere Art von Lungenentzündung
- Nicht-tuberkulöse Mykobakterien: verursachen die Hot-Tub Lunge, eine granulomatöse (chronisch entzündetes Gewebe) Lungenkrankheit.
Diese und alle anderen Bakterien können in Schach gehalten werden, indem man das Wasser im Whirlpool im Gleichgewicht hält und dafür sorgt, dass vor allem der Desinfektionsmittelgehalt konstant bleibt. Aber zwischen Wassertests und chemischen Zusätzen wird Desinfektionsmittel verbraucht, um das Wasser sauber zu halten.
Der Schock im Whirlpool gibt ihm einen Schub und tötet alles, was im Wasser aufgetaucht sein könnte, bevor es eine Chance hat, jemanden krank zu machen.
Es entfernt Chloramine oder Bromamine
Kennst du diesen „Chlorgeruch“, den du mit öffentlichen Schwimmbädern und Hotel-Badewannen assoziierst? Es ist nicht das Chlor, das riecht; es sind die Chloramine.
Da Chlor verbraucht wird, um Bakterien abzutöten und organische Verunreinigungen zu entfernen, produziert es Abfallprodukte. Das sind die Chloramine, sie sind das, was du riechst. Sie sind auch das, was du einatmest, bis du die Desinfektionsmittelstufe wieder da hast, wo sie sein muss.
Der Schock im Whirlpool bringt dieses Niveau schnell nach oben und löscht die Chloramine aus dem Wasser aus, wodurch der Geruch beseitigt wird und du leichter atmen kannst.
Wenn ihr Brom als Desinfektionsmittel benutzt, produziert es auch Abfallprodukte, die Bromamine genannt werden. Sie sind nicht so schädlich wie Chloramine, und du wirst sie vielleicht nicht einmal bemerken. Aber sie sind trotzdem nicht etwas, das man einatmen möchte. Halte den Bromgehalt konstant und schockiere regelmäßig.
Du siehst also, warum das Schockieren deines Whirlpools ein wesentlicher Teil der Pflege ist. Aber nicht alle Schocks sind gleich. Einige Typen beseitigen alle Schadstoffe, während andere nur auf einige wenige wirken.
Hot Tub-Schock-Typen
Du wirst vier Haupttypen von Spa-Schocks finden. Aber nur zwei von ihnen sind für Whirlpools geeignet.
Kalzium-Hypochlorit
Auch bekannt als Cal Hypo, es ist preiswert und bequem, weil es weit verbreitet ist. Aber du solltest es nicht benutzen, um deinen Whirlpool zu schocken. Es ist besser für Schwimmbäder.
Cal Hypo ist unstabilisiertes Chlor, was bedeutet, dass es schon nach ein paar Stunden Hitzeeinwirkung in deinem Whirlpool etwa 95% seiner Wirksamkeit verliert. Außerdem enthält es Kalzium, und in einem kleinen Gewässer wie dem in deinem Whirlpool lagert es schnell Kalk auf Oberflächen und Komponenten ab und kann diese beschädigen.
Das ist wichtig: Verwende nur Chemikalien, die speziell für den Gebrauch in Whirlpools gekennzeichnet sind. Es ist ein kleineres Wasservolumen und es wird auf viel höhere Temperaturen erhitzt als Pools, was bedeutet, dass Chemikalien, die in Pools gut funktionieren, in Spas anders reagieren. Verhindere Schäden – und das Erlöschen der Herstellergarantie – indem du nur Sprudelbadchemikalien verwendest.
Dichlor
Technisch gesehen heißt es Natriumdichloro-s-triazintrion oder Dichlorisocyanursäure, es ist viel einfacher, es Dichlorschock zu nennen. Es ist der aktive Bestandteil der meisten Whirlpool-Schocks.
Du kannst ihn normalerweise direkt ins Wasser geben, ohne ihn vorher aufzulösen, aber folge immer den Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung.
Wie du an diesem zweiten wissenschaftlichen Namen erkennen kannst, enthält es eine kleine Menge Cyanursäure, was bedeutet, dass es stabilisiert ist, was bedeutet, dass es der Hitze des Whirlpools standhält. Trotzdem solltest du genau auf deinen Desinfektionsmittelstand achten, und wenn dein Whirlpool draußen steht und nicht unter irgendeiner Struktur wie einem Pavillon, schockiere ihn in der Dämmerung oder in der Nacht, damit die Sonnenstrahlen das Chlor nicht zu schnell wegfressen.
Lithium-Hypochlorit
Du kannst diese Art von Schock in deinem örtlichen Whirlpool- oder Pool-Laden sehen. Aber wir bezweifeln es. Lithiumhypochlorit ist nicht mehr so weit verbreitet wie früher, weil das meiste Lithium heute zur Herstellung von Lithiumbatterien verwendet wird. Das bedeutet auch, dass die Kosten für den Rohstoff stark gestiegen sind, was den Schock (falls du ihn findest) auch teurer macht als früher.
Tu dir selbst einen Gefallen und bleib beim Dichlor-Schock. Es ist weniger teuer und du kannst es überall finden.
Nicht-Chlorine-Schock
Das Wichtigste, was man über den Nicht-Chlor-Spa-Schock wissen muss, ist, dass es sich nicht um ein Desinfektionsmittel handelt. Das heißt, es tötet keine Bakterien ab. Warum es also überhaupt verwenden?
Nun, sein häufigster Wirkstoff, Kaliumperoxymonosulfat, ist ein effektives Oxidationsmittel. Wenn es wöchentlich verwendet wird, leistet es gute Arbeit bei der Beseitigung organischer Verunreinigungen (Hautzellen, Lotionen usw.) und klärt das Wasser, wenn es durch diese Verunreinigungen etwas trüb geworden ist.
Wenn du Chlor als Desinfektionsmittel verwendest, aktiviert es außerdem freies Chlor, die Art von Chlor, die benötigt wird, um Bakterien abzutöten. Dasselbe tut es auch bei Brom.
Welchen Whirlpool Schockchlorer soll ich benutzen?
Nun, das hängt davon ab, welches Desinfektionsmittel du benutzt.
Chlor
Chlorschock verwenden. Dieser hier ist ein Kinderspiel, richtig? Aber du kannst auch häufiger einen Nicht-Chlor-Schock anwenden, um organische Verunreinigungen zu bekämpfen und das Wasser zwischen den regelmäßigen Chlorschocks klar zu halten.
Wenn ihr das tut, testet oft und achtet auf den Chlorgehalt, um sicherzustellen, dass er nicht unter 1 ppm fällt. Eigentlich solltest du den Wert bei 3 ppm halten, dem oberen Ende des empfohlenen Bereichs.
Aber wenn du deinen Whirlpool oft benutzt, oder wenn du eine hohe Badebelastung hast (mehrere Personen benutzen ihn), empfehlen wir dir dringend, den Chlor-Spa-Shock zu benutzen, um Bakterien abzutöten und das Wasser hygienisch zu halten.
Lerne, wie du deinen Whirlpool das ganze Jahr über sauber und klar hältst
Mit diesem leicht verständlichen digitalen eBook und Videokurs sparst du sofort 100 Dollar. Dies ist der Leitfaden, den dir der Whirlpool-Hersteller nicht zur Verfügung stellt.
Klicke hier, um mehr zu erfahren
Brom
Chlorschock verwenden. Aber, genau wie bei Chlor, kannst du aus den gleichen Gründen auch Nicht-Chlor-Schock verwenden.
Auch hier empfehlen wir, bei hoher Badebelastung mit Chlorschock zu bleiben.
Biguanide
Benutze Biguanid-Schock. Es ist eigentlich Wasserstoffperoxid, aber nicht die Art, die du in deinem Medizinschrank aufbewahrst, also denk nicht, dass du einfach eine Flasche von dem billigen Zeug aus dem Drugstore hineinschütten kannst, und schon kann es losgehen.
Hersteller, die Biguanid-Desinfektionsmittel herstellen, haben normalerweise eine ganze Reihe von Produkten (Oxidationsmittel, Wasserklärer, Teststreifen), die mit Biguanid funktionieren.
Mineralien
Verwende Nicht-Chlor-Schock. Wenn du ein Spa-Mineral-Desinfektionsmittel verwendest, weißt du bereits, dass du ein wenig Chlor zufügen musst, um die volle Desinfektionswirkung zu erhalten. Aber der Chlorgehalt sollte nur 0,5 ppm betragen, wenn du also einen Chlorschock anwendest, wirst du wahrscheinlich zu viel Chlor im Wasser haben.
Das soll nicht heißen, dass du niemals einen Chlorschock verwenden kannst. Wenn du ein Problem mit Bakterien oder Algen hast oder der Chlorgehalt bei Null liegt, dann ist der Chlor-Spa-Schock das Richtige für dich.
Salzwasser
Chlorschock verwenden. Der Salz-Chlor-Generator wandelt Salz in Chlor um, das deinen Whirlpool desinfiziert. Das macht den Chlorschock zur besten Wahl.
Du kannst auch einen Nicht-Chlorschock verwenden, wenn du dir Sorgen machst, dass der Chlorgehalt zu hoch ist.
Ultraviolett, Ionisator oder Ozonator
Chlorschock verwenden. Dichlor ist mit diesen Systemen kompatibel, aber folge immer den Anweisungen des Herstellers.
Der beste Weg, deine Badewanne zu schocken
Wenn du nie gelernt hast, wie man einen Whirlpool schockt, ist das kein komplizierter Prozess. Aber du musst ein paar Vorsichtsmaßnahmen treffen und die Schritte in einer bestimmten Reihenfolge befolgen, um den größtmöglichen Nutzen aus dem Whirlpoolschock zu ziehen.
Du wirst es brauchen:
- einen Whirlpool-Schock (welcher Typ auch immer für das Desinfektionsmittel, das ihr benutzt, empfohlen wird)
- chemikalienbeständiger Messbecher
- Teststreifen
- chemikalienbeständige Handschuhe
- Schutzbrille
Sobald ihr eure Vorräte gesammelt habt, kannst Du Dich an die Arbeit machen.
Entdecke deinen Whirlpool
Und lass es während dieses Prozesses unbedeckt. Sobald du den Schock hinzufügst, muss etwas davon aus dem Wasser entweichen.
Das gilt auch für die schwimmende Thermodecke (falls du eine hast) und alle Zubehörteile, die im Wasser schwimmen.
Das ist wichtig: Müssen wir wirklich sagen, dass niemand im Whirlpool sein sollte, wenn du den Whirlpool-Schock hinzufügst? Oder wenn ihr irgendwelche Chemikalien hinzufügt? Wir werden es trotzdem sagen, für die Leute hinten.
Teste das Wasser
Bevor du deinen Whirlpool schockierst, muss der pH-Wert auf dem richtigen Niveau sein, zwischen 7,4 und 7,6. Ein hoher oder niedriger pH-Wert in deinem Whirlpool wird die Fähigkeit des Schocks beeinflussen, so gut zu funktionieren, wie er sollte.
Wenn er noch nicht im richtigen Bereich ist, stelle ihn ein und fahre dann mit dem Schock fort.
Schalte das Gebläse aus
Die Zirkulationspumpe muss eingeschaltet bleiben, um den Schock durch den Whirlpool zu verteilen. Aber schalte die Düsen aus, damit sich das Wasser bewegt, aber nicht zu sehr aufgewühlt wird, und um zu verhindern, dass der Whirlpoolschock zu schnell ausgast.
Trage Deine Schutzausrüstung
Schock (und jede andere Chemikalie, die du in deinen Whirlpool tust) ist, nun ja, eine Chemikalie. Du willst es nicht wirklich auf deiner Haut haben, und du willst es definitiv nicht in deinen Augen haben.
Zusätzlich zu Handschuhen und Schutzbrille solltest du lange Hosen, ein langärmeliges Hemd und geschlossene Schuhe tragen.
Wenn dein Whirlpool drin ist, öffne ein Fenster, schalte den Ventilator ein oder beides. Wie auch immer du das machst, vergewissere dich, dass der Raum gut belüftet ist, bevor du ihn öffnest und irgendwelche Chemikalien verwendest.
Wenn dein Whirlpool draußen steht, versuche, ihn zu schocken, wenn es nicht windig ist. Wenn eine Brise weht, stelle dich vom Whirlpool aus in Luv auf und halte deine Hände so nah wie möglich an die Wasseroberfläche, damit die Chemikalien nur in den Whirlpool blasen.
Wichtig: Wenn du einen Schock verschüttest, säubere ihn sofort und entsorge ihn sicher. Bewahre den Whirlpoolschock (und alle anderen Chemikalien) immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Den Schock messen
Ihr werdet niemals einfach einen Schock direkt aus dem Behälter in den Whirlpool schütten. Mit den Augen ist das keine Option. Messe die Menge des Schocks, die du für die Wassermenge in deinem Whirlpool brauchst. Schau auf dem Etikett des Schocks nach, um diese Information zu finden.
Und wenn du dir nicht sicher bist, wie viele Gallonen Wasser sich in deinem Whirlpool befinden, wende dich an den Hersteller.
Schockiere ihn!
Füge den Schock vorsichtig nach der vom Hersteller des Schocks vorgeschriebenen Methode in deinen Whirlpool ein.
Lass den Whirlpool unbedeckt
Bedecke den Whirlpool mindestens 20 Minuten lang nicht, damit der Whirlpoolschock sich auflösen und zerstreuen kann.
Wenn ihr den Whirlpool nicht sofort nach dem Schock benutzt, solltet ihr die Abdeckung nach 20 Minuten aufsetzen, um eine Verdunstung zu verhindern.
Ein paar schockierende Fragen
Jetzt, wo du weißt, wie man einen Whirlpool schockt, hast du wahrscheinlich noch ein paar Fragen. Nun, wir haben Antworten.
Wie lange dauert es, bis ich den Whirlpool wieder benutzen kann?
Es gibt keine harte und schnelle Regel, wann du in deinen Whirlpool steigen kannst, nachdem du ihn geschockt hast. Es hängt davon ab, wann der Desinfektionsmittel-Level wieder auf das Niveau gesunken ist, auf dem er eigentlich sein sollte.
Der einzige Weg, wie du wissen wirst, dass das passiert ist, ist das Wasser zu testen. Beachte aber auch die Anweisungen des Schock-Herstellers für eventuelle Besonderheiten.
Wie oft sollte ich meinen Hot Tub schocken?
Einfache Frage mit einer einfachen Antwort: wöchentlich. Eigentlich ist die Antwort mindestens wöchentlich. Wenn dein Whirlpool viel benutzt wird oder viele Leute gleichzeitig in ihm sind – oder beides – solltest du das auf zwei Mal pro Woche erhöhen.
Denke nur daran, das Wasser immer zu testen, bevor du einen Schock bekommst, um sicherzustellen, dass der pH-Wert dort ist, wo er sein muss, und bevor du wieder in den Whirlpool kommst, um sicherzustellen, dass das Desinfektionsmittel dort ist, wo es sein muss.
Wann sollte ich meinen Hot Tub schocken?
Wenn es drinnen ist, ist jederzeit in Ordnung. Wenn er draußen steht und nicht unter einer Struktur wie einer Terrassenabdeckung, dann warte bis es dunkel wird oder bis es Nacht wird.
Selbst wenn du Dichlor verwendest, das einen Stabilisator enthält, ist es am besten zu verhindern, dass die Sonnenstrahlen das Chlor verbrennen, bevor es eine Chance hat zu wirken.
Schockiert, wie einfach das war?
Jetzt weißt du, wie man ein Spa schockiert! Was auch bedeutet, dass du jetzt keine Ausrede mehr hast, es auszulassen. Aber vertrau uns, auch wenn die Pflege deines Whirlpools manchmal eine königliche Qual ist, wirst du froh sein, wenn du in sauberem, hygienischem Wasser einweichen kannst, ohne dir Sorgen um eklige Dinge wie Algen oder Bakterien machen zu müssen.
Denke daran, immer die Anweisungen des Herstellers zu lesen, bevor du anfängst. Einem chemischen Missgeschick vorzubeugen ist viel besser, als eventuell den Whirlpool entleeren zu müssen und von vorne anzufangen.