Hast du jemals deinen Whirlpool eingeschaltet aber deine Düsen haben sich geweigert und einfach gar nichts gemacht? Es kommt nichts heraus. Kein Wasser, keine Luft, kein gar nichts. Ein Whirlpool ohne funktionierende Düsen ist im Grunde eine sehr teure Badewanne, also wirst du das zweifellos sofort reparieren wollen. Aber was zum Teufel ist hier eigentlich los?
Klingt nach einer Luftsperre im Whirlpool. Und nein, wir reden hier nicht von einer Luftsperre, wie man sie in einem Raumschiff findet. Du hast Luft in den Rohrleitungen. Es handelt sich um ein häufig bei der Whirlpool Technik auftretendes Problem. Aber das ist okay, denn wir haben eine Anleitung, wie du deine Whirlpool Pumpe entlüften kannst, damit du wieder ohne Fluchen baden kannst.
Was sind die Ursachen für eine Whirlpool Luftsperre?
Um zu verstehen, warum dein Whirlpool nicht funktioniert, musst du zuerst verstehen, wie er funktionieren soll. Ganz einfach:
- Die Wanne ist mit Wasser gefüllt und die Wasserlinie befindet sich über dem Skimmer.
- Die Pumpe ist an.
- Der Teil der Whirlpoolpumpe, der Impeller genannt wird, zieht das Wasser über den Skimmer aus der Wanne.
- Das Wasser läuft durch den Filter und weiter zur Pumpe.
- Das Wasser läuft durch die Pumpe und wird in die Leitungen gedrückt, die zu den Whirlpool-Düsen führen.
- Das Wasser wird über die Düsen zurück in den Whirlpool gedrückt und zirkuliert weiter durch diesen Prozess, solange die Pumpe läuft.
Wenn du die Pumpe einschaltest, aber wenig bis gar kein Wasser aus den Düsen kommt, hast du eine Whirlpool-Luftsperre.
Das passiert am ehesten, wenn du jedes Quartal deinen Whirlpool entleerst und reinigst. Das machst du doch, oder? Richtig!
Wenn du den Whirlpool entleerst, kommt nicht nur Wasser aus der Wanne. Es fließt auch aus der Pumpe und den Rohrleitungen, die die Düsen antreiben.
Dann füllst du die Wanne wieder auf. Wenn das Wasser aufsteigt und die Düsen erreicht, sollte es theoretisch in die Düsen laufen und auch die Leitungen wieder auffüllen. Aber das passiert nicht immer.
Stattdessen bildet die Luft, die das Wasser in den Pumpen- und Düsenleitungen ersetzt hat, eine Blockade und verhindert, dass das Wasser in die Leitungen läuft. Es ist ein Machtkampf zwischen Luft und Wasser, und die Luft gewinnt diesen oft.
Sobald der Whirlpool aufgefüllt ist und du die Düsen einschaltest, ist kein Wasser mehr in der Pumpe oder den Leitungen, sodass die Düsen kein Wasser mehr in den Whirlpool drücken können. Das ist schlecht, weil das Wasser nicht so zirkuliert, wie es sollte.
Aber es ist wirklich schlecht, weil du niemals eine Pumpe ohne Wasser in Betrieb nehmen willst. Pumpen sind dafür gemacht, mit Wasser zu funktionieren. Ohne Wasser könnte der Motor der Pumpe durchbrennen und es kostet dich Geld, ihn entweder zu reparieren oder zu ersetzen.
Whirlpool Pumpe entlüften – So gehts
Aber bevor es so weit kommt, kannst du eine Whirlpool-Luftsperre ganz einfach selbst reparieren. Alles was du tun musst, ist deine Whirlpool Pumpe entlüften.
1. Entlüfte Deine Whirlpool-Düsen
Beginnen wir mit der einfachsten der beiden Methoden. Mit nur ein paar Knopfdrücken kannst du eine Whirlpool-Luftsperre schnell reparieren. Dafür brauchst du nicht einmal Werkzeug.
- Finde den Ansaugmodus auf dem Bedienfeld, wenn dein Whirlpool einen hat. Wenn nicht, ist das kein Problem; du kannst diese Methode trotzdem anwenden.
- Schalte die Düsen für 10 bis 20 Sekunden auf niedrig.
- Schalte die Düsen für weitere 10 bis 20 Sekunden auf hoch.
- Wiederhole den Vorgang, bis die Düsen ohne Gluckern oder Luftblasen arbeiten.
Dies ist eine einfache Lösung, aber sie funktioniert nicht immer. Wenn die Luftblase nach drei oder vier Versuchen immer noch nicht verschwunden ist, breche den Vorgang ab, um die Pumpe nicht zu beschädigen, und versuche die nächste Lösung.
2. Lass die Luft direkt aus deiner Whirlpoolpumpe entweichen
Wenn das Entlüften des Whirlpools nicht funktioniert hat, kannst du das Entlüftungsventil der Pumpe verwenden, um die Luft herauszudrücken und die Luftsperre des Whirlpools zu beheben.
Hierfür benötigst du einige Werkzeuge:
Entlüfte Deine Whirlpool Pumpe mit folgenden Schritten:
- Trenne Deine Whirlpool-Elektronik vom Stromnetz und nimm die Sicherung heraus. Du willst nicht versehentlich mit der Elektrizität deiner Pumpe in Berührung kommen. Wie wir immer sagen: Strom und Wasser vertragen sich nicht.
- Öffne das Zugangspaneel im Gehäuse des Whirlpools. Hierfür benötigst du einen Schraubenzieher.
- Finde die Whirlpool-Pumpe und schließe den Absperrschieber auf der Druckseite.
- Drehe das Entlüftungsventil langsam auf, bis du hörst, wie die Luft zischend entweicht. Hierfür brauchst du eventuell die Klempnerzange.
- Sobald das Geräusch aufhört, ziehe das Ventil fest. Wenn du es nicht festziehst, kann Wasser aus ihm austreten und Probleme verursachen. Hinweis: Es kann sein, dass ein wenig Wasser aus dem Ventil austritt, wenn du dies tust. Das ist in Ordnung. Das zeigt dir, dass die gesamte Luft entwichen ist. Ziehe das Ventil einfach fest, damit kein weiteres Wasser entweichen kann.
- Schalte den Unterbrecher und den Whirlpool wieder ein, um die Düsen zu überprüfen.
Weitere Tipps um eine Whirlpool Luftsperre zu verhindern
Wenn du immer noch Probleme hast, nachdem du die Pumpe entlüftet hast, kannst du ein paar andere Lösungen gegen die Whirlpool Luftsperre ausprobieren.
- Vielleicht ist es nicht die Luft in den Leitungen. Prüfe auf andere Dinge, die den Wasserfluss beeinträchtigen können, wie Verstopfungen oder Lecks.
- Reinige den Filter. Wenn er mit Schlamm gefüllt ist, kann das Wasser nur schwer durch ihn hindurchfließen.
- Prüfe den Wasserstand, um sicherzustellen, dass die Wanne voll ist. Wenn der Wasserstand unter dem Skimmer liegt, bekommt die Pumpe vielleicht nicht genug Wasser.
- Gib nicht nach einem Versuch auf. Manchmal sind mehrere Versuche nötig, um eine Whirlpool-Luftsperre zu beheben.
- Lasse die Pumpe nie länger als 2 Minuten laufen, wenn du nicht absolut sicher bist, dass sie mit Wasser gefüllt ist. Wenn du Rauch siehst, ist es zu spät. Lass es nicht so weit kommen.
Das sollte genügen! Aber es könnte immer noch nicht sein. In diesem Fall …
Ruf den Profi zur Hilfe
Das ist eigentlich die einfachste Methode, aber auch die teuerste. Aber wenn nichts von dem, was du versucht hast, die Luftsperre des Whirlpools repariert hat, oder du dich einfach nicht wohl dabei fühlst, es selbst zu tun, zögere nicht, einen Profi zu rufen.
Mehr Whirlpool-Genuss entsperren
Wir wünschten, wir könnten dir sagen, wie du eine Luftsperre im Whirlpool von vornherein verhindern kannst. Aber das ist reine Physik und es gibt keinen Weg daran vorbei. Es wird deinem Whirlpool definitiv irgendwann passieren, oder sogar mehrmals.
Aber jetzt weißt du, wie du damit umgehen kannst, damit es nicht mehr so frustrierend ist, wenn es passiert. Und was die anderen möglichen Probleme mit dem Wasserfluss angeht: Halte deinen Whirlpool einfach sauber und gut gewartet, dann solltest du in der Lage sein, diese Dinge zu vermeiden.