Ratgeber
Wie verwendent man einen manuellen Poolsauger

Moment mal, denkst du jetzt. Warum in aller Welt muss ich meinen Boden- oder Aufstellpool von Hand saugen, wenn ich einen Poolroboter habe? Sollte dieser kleine Roboter nicht die ganze Arbeit für mich erledigen?
Nun, ja. Einen Teil davon. Aber Rosie von The Jetsons ist es nicht. Ein automatischer Reiniger ist zwar ein unentbehrliches Werkzeug, aber er kann auch Unrat zurück ins Wasser schleudern, wenn er versucht, einen Pool voller Unrat oder schlimmer noch, Algen abzusaugen. Wenn du es mit einer fiesen, grünen Plage zu tun hast, ist ein manueller Poolsauger fast schon Pflicht, um die kleinen Wasserbewohner zu bekämpfen.
Was du zusätzlich zu einem Poolsauger brauchst
Es wäre wunderbar, in einer Welt zu leben, in der Pools (und alles andere) einfach sauber bleiben. Aber bis diese selbstreinigenden Pools erfunden werden, müssen wir in der Gegenwart leben, und wir sind immer noch darauf angewiesen, unsere Sachen selbst zu reinigen. Bevor du deinen Pool absaugen kannst, brauchst du:- Einen Saugkopf, auch Vac Head genannt
- Eine Teleskopstange, die am Saugkopf befestigt wird
- Einen Saugschlauch, der lang genug ist, um jeden Bereich deines Pools zu erreichen
- Einen Skimsauger oder eine Saugplatte (falls benötigt)
- Eine Schrubbbürste, die an der Stange befestigt wird
Setze deinen Poolfilter in Betrieb
Wenn du deine Kinder nicht dazu bringen kannst, den Poolsauger zu benutzen, kannst du zumindest deinen Poolfilter nutzen, um die Aufgabe ein wenig einfacher zu machen. Wenn du deinen Pool routinemäßig wartest und wöchentlich reinigst, brauchst du die Filtereinstellung deines Pools vielleicht gar nicht zu verändern. Die Standardeinstellung "Filter" wird die Aufgabe ganz gut erledigen. Aber nehmen wir an, du hast nach einem Gewitter viel Laub und andere Ablagerungen im Pool. Oder du hast ein Flockungsmittel verwendet, um Wasser trübende Partikel zu beseitigen. Die Ablagerungen des Sturms und das mit Partikeln beladene Flockungsmittel sinken auf den Boden des Beckens, wo sie liegen bleiben, bis du sie absaugst. Um eine so große Menge an Schmutz aus deinem Pool zu entfernen, musst du deinen Filter anpassen, bevor du mit dem Absaugen beginnst. Abhängig von der Größe und dem Stil deines Pools hat das Filtersystem zwei oder mehr Einstellungen, um die Filtration zu steuern.Multiport-Filter
Diese können mehrere Optionen bieten, mit speziellen Einstellungen nur für das Absaugen, einschließlich einer, die "Abfall" genannt wird. Diese Einstellung pumpt Wasser aus dem Pool, während sie den Filter umgeht. Diese Einstellung verhindert, dass dein Filter mit Ablagerungen, Flockungsmittel und toten/langweiligen Algen verstopft wird. Wichtig: Wenn du diese Methode verwendest, wird dein Poolwasserstand sinken, während du den Pool absaugst. Benutze einen Gartenschlauch mit einem angeschlossenen Schlauchfilter, um frisches Wasser hinzuzufügen, während du absaugst und die Luft aus dem Skimmereinlass fernzuhalten. Zwei-Positionen-Ventil-Filter Diese Filter werden oft "Push-Pull"-Ventilfilter genannt und sind eher bei kleineren Pools zu finden. Sie verfügen nicht über eine "Abfall"-Option. Stattdessen wird mit der einzigen Einstellung dieses Systems - "Filter" - das gesamte Wasser, das du absaugst, in den Filter deines Pools gezogen und gereinigt. Das gereinigte Wasser wird dann zurück in deinen Pool geleitet. Wichtig: Diese Einstellung ist perfekt für die routinemäßige Reinigung, vorausgesetzt du spülst den Poolfilter während und nach dem Absaugen des Pools zurück.Zusammenbau des Poolsaugers
- Stelle sicher, dass die Pumpe und der Filter in Betrieb sind.
- Befestige den Saugkopf am offenen Ende der Teleskopstange.
- Befestige ein Ende des Schlauches am Saugkopf. Wenn der Schlauch rutschig ist, verwende eine Schlauchschelle, um ihn zu fixieren.
- Platziere den Saugkopf, die Teleskopstange und den Schlauch im Schwimmbecken und achte darauf, dass der Saugkopf auf dem Beckenboden aufliegt.
- Lege das andere Ende des Saugschlauches gegen eine Rücklaufdüse im Becken. Dadurch wird das Wasser durch den Schlauch gedrückt und die gesamte Luft herausgedrückt.
- Überprüfe dreimal, ob der Vakuumeinlass die einzige offene Leitung zur Pumpe ist. Wenn nicht, werden auch Partikel und Schmutz von der Pumpe angesaugt und machen all deine harte Arbeit zunichte.
- HINWEIS: Du wirst Blasen sehen, die vom Vakuumkopf auf dem Boden des Pools aufsteigen. Sobald die Blasen aufhören, ist die ganze Luft aus dem Schlauch raus.
- Befestige die Saugplatte am Ende des Schlauchs, den du zuvor an der Rücklaufdüse platziert hast, blockiere die Öffnung mit deiner Hand und bringe sie zum Skimmer hinüber. Achte darauf, dass du eine gute Abdichtung schaffst, sonst geht der Sog verloren.
- Wenn du keine Vakuumplatte verwendest, entferne den Korb im Skimmer und blockiere das Ende des mit Wasser gefüllten Schlauchs mit deiner Hand. Stecke dann den Schlauch in den Abschäumer und achte darauf, dass er fest in der Ansaugöffnung am Boden des Abschäumers steckt.
- HINWEIS: Egal welche Methode du wählst, sie erzeugt den Sog, der das Material durch den Saugkopf, durch den Schlauch in den Skimmer und dann durch das Filtersystem zieht. Wenn dein Sauger die Saugkraft verliert, befolge einfach die Vorbereitungsschritte, um sie wiederherzustellen.