Deine Poolpumpe läuft nicht an? Diese 7 Tipps lösen das Problem

Von Paul Schönberg •  Aktualisiert: 10. Januar 2022

Wenn Deine Poolpumpe nicht mehr richtig funktioniert, dann hast Du ein Problem. Und dieses Problem ist sehr wahrscheinlich eines der Folgenden:

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/14/2023 08:15 am GMT

In vielen Fällen kannst Du die Ursache selbst beheben. Hier sind die häufigsten und wahrscheinlichsten Ursachen und Lösungsansätze, wenn Deine Poolpumpe nicht mehr funktioniert.

Die Anatomie von Poolpumpen

Deine Poolpumpe läuft nicht an? Mögliche Ursachen

1. Die Poolpumpe schaltet sich nicht ein oder sie schaltet sich aus, während sie läuft.

2. Die Poolpumpe läuft, hat aber einen geringen Wasserdurchfluss.

Das bedeutet, dass deine Pumpe angesaugt werden muss, weil etwas die Ansaugung oder den Wasserfluss unterbrochen hat. Das kann etwas sein, das die Pumpe blockiert, ein verschmutzter Poolfilter oder zu viel Luft im System.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/14/2023 08:15 am GMT

3. Die Poolpumpe ist undicht.

Wenn du eine undichte Pumpe hast, suche nach Dichtungen, die ausgetauscht werden müssen. Überprüfe die O-Ringe im Laufradgehäuse, das Gewindedichtmittel oder die Wellendichtung.

WEICON Silikonfett 85 g
24,84 € (292,24 € / kg)

Schmierstoff für O-Ringe & Dichtungen

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/14/2023 08:20 am GMT

4. Die Poolpumpe saugt nicht an oder nur Luft an.

Das kann aus verschiedenen Gründen passieren:

Suche nach Rissen, Lecks oder schlechten Fittings und ersetze das Teil. Schau dir unseren Artikel an, wie du Luft aus deiner Poolpumpe bekommst.

Du kannst das Luftleck in deiner Poolpumpe nicht finden?

Verteile Rasierschaum auf den möglichen Problemstellen. Wenn es ein Leck gibt, wird es den Rasierschaum einsaugen und eine Vertiefung hinterlassen.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/14/2023 01:35 am GMT

Wie immer, wenn du dich nicht traust, ein Teil selbst auszutauschen, rufe einen Fachmann.

5. Die Pumpe macht eine Menge Lärm.

Wenn dein Motor wirklich klappert, braucht deine Poolpumpe vielleicht einfach einen besseren Wasserfluss. Beseitige eventuelle Verstopfungen aus einer Rohrleitung und suche nach Luftlecks.

Wenn dein Motor jedoch ein hohes, kreischendes Geräusch von sich gibt, könnte deine Pumpe schlechte Lager haben.

Natürlich empfehlen wir, einen Fachmann zu rufen, der den Motor auseinander nimmt und die Lager austauscht. Du kannst aber auch versuchen, die Pumpe zu starten, indem du mit einem Gummihammer oder der weichen Sohle eines Schuhs sanft auf den Motor schlägst. Manchmal kann das helfen. Aber sei vorsichtig.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/14/2023 09:50 am GMT

6. Der Pumpenkorb füllt sich nicht mit Wasser.

Die Pumpe könnte Luft ansaugen oder dein Filter oder Pumpenkorb könnte verstopft sein.

  1. Reinige den Filter und den Pumpenkorb
  2. Überprüfe den Wasserstand in deinem Abschäumer. Wenn er niedrig ist, könnte das dein Luftproblem sein.
  3. Prüfe dann mit dem Rasierschaumtest, ob noch andere Luftlecks vorhanden sind.

7. Die Poolpumpe brummt und lässt sich nicht starten.

Überprüfe zuerst das Laufrad auf blockierende Verschmutzungen. Schalte die Pumpe aus und entferne die Schrauben am Pumpengehäuse mit einem Akkuschrauber. Ziehe die Pumpenbaugruppe heraus und entferne alle Dichtungen vom Laufrad.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/14/2023 05:25 am GMT

Entferne dann alle Ablagerungen, die du siehst. Eine Spülbürste ist für die gründliche Reinigung ein hilfreiches und günstiges Hilfsmittel. Es kommt doch immer mal wieder vor, dass sich ins Wasser herabfallende Blüten oder Laub den Weg durch die Skimmersocke und Vorfilter bis in das Schwungrad Deiner Pool Pumpe bahnen. Baue die Pumpe anschliessend wieder zusammen.

Hinweis: Unsere Produktempfehlung ist subjektiv und redaktionell unabhängig. Beim Kauf erhalten wir eine geringe Provision zur Finanzierung unserer Webseite. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
03/14/2023 08:35 am GMT

Wenn du ein summendes oder brummendes Geräusch hörst, kommt es vom Pumpenmotor. Das bedeutet, dass der Motor mit Strom versorgt wird, aber Probleme hat, ihn zu starten. Es könnte ein schlechter Kondensator, ein Zentrifugalschalter oder eine Rostansammlung im Motor sein. Es könnte auch bedeuten, dass das Laufrad festsitzt.

3 Anzeichen, dass deine Poolpumpe im Begriff ist zu sterben

Eine gut gemachte Poolpumpe sollte bei richtiger Wartung etwa 8-10 Jahre halten. Aber woran erkennst du, dass deine Pumpe in den letzten Zügen liegt?

1. Du hast einen konstant niedrigen PSI von deinem Filter.

Wenn die Druckanzeige deines Filters niedriger als normal ist, kann es sein, dass dein Skimmerkorb oder dein Pumpensieb verstopft ist. Wenn das aber auch dann passiert, wenn alles sauber ist, könnte es sein, dass dein Flügelrad verschlissen ist.

2. Die Poolpumpe ist ständig undicht.

Wenn du alles getan hast, um die Lecks in der Pumpe zu beheben, es aber immer noch regelmäßig auftritt, könnte es sein, dass die Dichtung an der Motorwelle verschlissen ist. Die gute Nachricht ist, dass diese Dichtung kostengünstig ausgetauscht werden kann, ohne dass du eine komplett neue Poolpumpe kaufen musst.

Wenn du aber schon alles versucht hast und immer noch ständig Wasser aus der Pumpe tropft, auch wenn sie ausgeschaltet ist, ist das ein Zeichen dafür, dass die Dichtung an der Motorwelle abgenutzt ist.

3. Die Poolpumpe verliert immer wieder die Entlüftung.

Wenn du die Fehlerbehebung richtig durchgeführt hast, kann es natürlich sein, dass du immer noch Probleme mit dem Ansaugen deiner Pumpe hast. Es könnten verbogene Teile sein oder es ist einfach Zeit, eine neue Pumpe zu kaufen. Hier ist unser kompletter Leitfaden, um die beste neue Poolpumpe zu finden.

Wenn du immer noch Probleme hast oder dich nicht traust, etwas selbst zu machen, solltest du einen Fachmann hinzuziehen. Und wenn deine Pumpe ständig leckt, die Ansaugung verliert oder einen niedrigen Filterdruck anzeigt, ist es vielleicht an der Zeit, eine neue Poolpumpe zu kaufen.

Deine Poolpumpe läuft nicht mehr an? Hier findest Du Ersatz

Empfohlene Beiträge