Siehst du Luftblasen aus den Rücklaufdüsen deines Pools schießen? So skurril es auch aussehen mag, es ist keine gute Sache. Die Rücklaufdüsen sollten das Wasser in den Pool zurückführen.
Das ist ein häufiges Problem, besonders wenn du deinen Pool im Frühjahr öffnest, und es hat eine einfache Ursache: Es ist Luft in der Poolpumpe. Zum Glück ist das Problem leicht zu beheben.
Wie ist die Luft in die Poolpumpe gekommen?
Keine Sorge, es ist kein so ernstes Problem, wie es vielleicht klingt. Wenn du Luftblasen im Pool siehst, ist es wahrscheinlich, dass die Luft über die Saugseite deines Pools eindringt. Du kannst drei Stellen überprüfen, um festzustellen, wie du Luft in die Poolpumpe bekommst.
Der/die Skimmer
Dies ist der Ort, an dem das Wasser in das Filtersystem gelangt. Aber wenn es ein Problem mit dem Skimmer gibt, gibt es wahrscheinlich ein Problem mit Luft im System.
Überprüfe den Wasserstand des Pools
Wenn dein Pool nicht genug Wasser hat, kann es sein, dass dein Skimmer Luft ansaugt, weshalb du Blasen im Pool siehst. Vergewissere dich, dass der Wasserstand in der Mitte der Öffnung des Skimmers liegt.
Überprüfe den Skimmerkorb
Vergewissere dich, dass die Skimmerkörbe nicht beschädigt sind und richtig sitzen, um eine gute Wasseransaugung zu gewährleisten.
Überprüfe das Stauwehr
Dies ist die Skimmerklappe oder Tür an der Vorderseite des Skimmers. Sie ist dazu da, große Verschmutzungen davon abzuhalten, in das Filtersystem zu gelangen. Sie reguliert auch den Wasserfluss in das System. Manchmal kann sie sich verklemmen, also stelle sicher, dass sie sich frei bewegen kann.
Hinweis: Wenn der Abschäumer kein Wehr hat, ist es eine gute Idee, eines zu installieren.
Die Pumpe
Wenn mit dem Abschäumer alles in Ordnung zu sein scheint, kann das Problem an der Pumpe selbst liegen.
Überprüfe den Pumpendeckel
Wenn er rissig ist, ist das das Problem. Das häufigste Problem hat jedoch mit dem O-Ring des Deckels zu tun.
Prüfe den O-Ring
Schalte die Pumpe aus, nimm den Deckel ab und prüfe den O-Ring auf Risse. Biege den O-Ring einfach zwischen deinen Fingern, um den ganzen O-Ring herum, um auf Anzeichen von Rissen zu prüfen.
Wenn es so aussieht, als wäre der O-Ring gerissen oder trockengefault, muss er ersetzt werden. Wenn es keine Anzeichen von Rissen gibt, ist das eine gute Sache. Bevor du ihn wieder auf den Deckel setzt, solltest du ihn mit einem O-Ring-Schmiermittel auf Teflonbasis einsprühen, um eine bessere Abdichtung zu erreichen und ihn vor dem Austrocknen zu schützen.
Überprüfe den Pumpenkorb
Wenn der Korb einen Riss hat, sitzt er manchmal nicht mehr richtig im Gehäuse. Ersetze den kaputten Filterkorb und achte darauf, dass du ihn regelmäßig reinigst und dass er richtig sitzt, damit der Deckel richtig abdichtet.
Prüfe die Ablassstopfen
Am Pumpengehäuse findest du einen Ablassstopfen, möglicherweise auch zwei. Stelle sicher, dass die Ablassstopfen nicht locker oder undicht sind. Du kannst etwas Rohrgewindedichtband, auch Klempnerband genannt, auf die Gewinde der Ablassschrauben auftragen, um eine bessere Abdichtung zu erreichen.
Hinweis: Denke daran, dass du die Poolpumpe nach jeder Art von Wartung auseinandernehmen musst, bevor du sie wieder in Betrieb nimmst. Schau dir auch unsere anderen Tipps zur Fehlersuche bei Poolpumpen an, wenn du mehr Hilfe brauchst.
Die Verbindung(en)
Wenn du einen unterirdischen Pool hast, kann es sein, dass du einige Verschraubungen in den Rohrleitungen hast. Das sind Gewindeverbindungen zwischen den Rohrleitungen, die es dir ermöglichen, deine Filteranlage einfach auszutauschen, ohne ein Rohr aufschneiden zu müssen.
Im Inneren der Verschraubung findest du einen weiteren O-Ring, den du auf Beschädigungen überprüfen solltest. Wenn du Risse im O-Ring siehst, ersetze ihn. Wenn nicht, stelle sicher, dass der O-Ring richtig in seiner Nut sitzt. Wenn der O-Ring nicht in seiner Nut sitzt (und wir alle wissen, wie sich das anfühlt, oder?), wird er nicht richtig abdichten und Luft in das System eindringen lassen, was zu Luftblasen im Pool führen wird.
Lass die Luft draussen, wo sie hingehört
Luft kann eine gute Sache sein. Sie ist schön in Ballons, in Tauchflaschen und in Flugzeugen. Aber es ist nicht so toll, Luft in eine Poolpumpe zu bekommen.
Behalte die Düsen im Auge, und sobald du Blasen im Pool siehst, solltest du die Ursache beheben und die Luft rauslassen.