Die besten Druckreiniger für die Poolreinigung

Von Paul Schönberg •  Aktualisiert: 1. August 2021

Druckseitenreiniger sind in einer breiten Preisspanne erhältlich, wobei die meisten Modelle in der Regel zwischen €200 und €900 liegen.

HINWEIS: Die folgenden automatischen Druckseitenreiniger sind sowohl bei Amazon als auch bei InTheSwim.com erhältlich. Überprüfe beide Seiten auf Verfügbarkeit. Alle Links sind Affiliate-Links, d.h. wenn du auf einen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich. Es hilft uns, die Lichter am Leuchten zu halten 💡.

Der beste Druckseitenreiniger für einen Inground Pool: Polaris 360

Polaris Reiniger sind eine vertrauenswürdige Marke in der Poolindustrie. Und der Polaris 360 ist der Goldstandard bei automatischen Druckseitenreinigern. Wir haben uns speziell für diesen entschieden, weil er KEINE Druckerhöhungspumpe benötigt und perfekt für alle Inground-Pools jeder Größe und Form ist.

Der Polaris 360 verfügt über drei Düsen, die den Wasserwirbel erzeugen, der mittlere und große Verschmutzungen aufsaugt (siehe Diagramm unten). Er kommt mit einem 31-Fuß-Schlauch und einem Einkammer-Filterbeutel. Außerdem verfügt er über ein Backup-Ventil, das den Poolreiniger automatisch freigibt, wenn er in die Enge getrieben wird, sodass er ohne Unterbrechung weiter reinigt.

Der beste Druckseiten-Poolreiniger für einen oberirdischen Pool: Polaris 65

Auch hier führt Polaris unsere Liste für oberirdische Pools an. Der Polaris 65 ist der einzigartigste Reiniger auf dem Markt. Dieses einfache schwimmende Raumschiff-Design bewegt sich hin und her über die Oberfläche deines Pools. Durch den Wasserdruck wird ein langer Schlauch mit einem Filtersack verbunden, der bis zum Boden deines Schwimmbeckens hinabsteigt und mittlere und große Verschmutzungen aufnimmt.

Du wirst überrascht sein, wie gut und schnell dieser Reiniger arbeitet. Und er hat nur sehr wenige bewegliche Teile, so dass er leicht zu reparieren und zu warten ist, wenn es nötig ist – was selten ist.

Wie funktionieren Druck-Poolreiniger?

Druckseitige Poolreiniger werden an eine Rücklaufdüse in deinem Pool angeschlossen und nutzen den Wasserdruck des Filtersystems, um sich durch deinen Pool zu bewegen und mit Hilfe eines Wasserwirbels abzusaugen.

Druckseiten-Poolreiniger haben Räder, einen Filtersack, einen Kehrschlauch und einen Rücklaufschlauch. Sie eignen sich hervorragend zum Aufsaugen von mittelgroßen und großen Verschmutzungen.

Der Reiniger bewegt sich selbstständig und willkürlich durch den Pool. Wenn er irgendwo stecken bleibt, haben die meisten ein Ersatzventil. Das Ventil schaltet sich von Zeit zu Zeit ein und unterbricht den Wasserfluss zum Reiniger und bläst stattdessen das gesamte Wasser durch eine kleine Düse an der Seite des Ventils. Das erzeugt einen Kraftstoß, der den Reiniger an eine neue Stelle schiebt, so dass du dich nicht mehr darum kümmern musst, ob dein Poolreiniger seinen Job macht, sondern einfach weiterleben kannst.

Was ist der Unterschied zwischen druckseitigen und saugseitigen Poolreinigern?

Der Saug-Seiten-Poolreiniger wird am Skimmer befestigt. Er nutzt die Saugkraft deines Filtersystems, um den Reiniger zu bewegen und Verschmutzungen aus deinem Pool zu entfernen.

Druckseiten-Poolreiniger werden an der Rücklaufdüse befestigt. Sie nutzen den Wasserdruck deines Filtersystems, um den Reiniger anzutreiben und einen Wasserwirbel zu erzeugen, der die Verunreinigungen in den eigenen Filterbeutel zieht.

Ein Roboter-Poolreiniger ist das Beste von beiden Reinigern. Er reinigt deinen Pool ohne den Einsatz deines Filtersystems. Sie verwenden Saugkraft statt Druck und sammeln Schmutz und Ablagerungen in ihrem eigenen Filtersack im Inneren.

Kaufberatung: 5 Hauptmerkmale, auf die wir bei einem Druck-Poolreiniger geachtet haben

Wir haben im Laufe der Jahre viele automatische Druck-Poolreiniger auf den Prüfstand gestellt. Und wir haben tausende von Kundenrezensionen gelesen. Letztendlich haben wir unsere Top-Picks auf diese Eigenschaften eingegrenzt.

1. Wandkletterfähigkeit

Dies war ein Must-Have-Feature für Fiberglas-, Vinyl- und Beton-Schwimmbecken im Boden. Wir haben sogar darauf geachtet, ob er Treppen klettern und reinigen kann.

2. Benötigt es eine Booster-Pumpe?

Manche Pools haben nicht genug Wasserdruck, um bestimmte Druckseitenreiniger zu betreiben. Wenn du dich für einen Reiniger entscheidest, der viel Kraft benötigt, brauchst du möglicherweise eine Druckerhöhungspumpe, die an das Filtersystem deines Pools angeschlossen wird, um den Wasserdruck zu erhöhen.

Hinweis: Wenn du eine Druckerhöhungspumpe verwenden musst, empfehlen wir dir, sie von einem Profi installieren zu lassen. Es ist ein bisschen komplizierter als nur der Poolreiniger.

3. Hat er ein Rückschlagventil?

Viele automatische Poolreiniger haben dieses einfach aussehende kleine Dingsbums, das dabei hilft, deinen Poolreiniger so umzulenken, dass er den gesamten Pool reinigt, anstatt ein paar Stunden an der Treppe festzusitzen.

4. Wie lang ist der Schlauch und kann er verlängert werden?

Ein weiteres wichtiges Merkmal sowohl für unterirdische als auch für oberirdische Pools, so dass unsere Top-Picks für alle funktionieren würden. Auch wenn der Schlauch, der mit dem Reiniger geliefert wird, nicht lang genug ist, wollten wir sicherstellen, dass du ihn leicht verlängern kannst. Das macht es auch einfacher, ihn zu verstauen.

5. Langlebigkeit und Aufbau

Du willst nicht in einen automatischen Poolreiniger investieren, nur damit er ständig kaputt geht. Wir haben nach Reinigern gesucht, die unserer Meinung nach gut verarbeitet und langlebig sind. Unser Ziel ist es, Reiniger zu empfehlen, die den Test der Zeit bestehen und selbst den härtesten Bedingungen standhalten.

Außerdem haben viele lokale Poolhändler die Möglichkeit, Polaris Poolreiniger zu reparieren, da sie so beliebt sind. Du wirst keine Probleme haben, Ersatzteile zu finden, um deinen Reiniger für eine sehr lange Zeit zu erhalten.

Wie man einen Druckseiten-Poolreiniger installiert und benutzt

Nach der Installation drückt deine Poolpumpe das Wasser durch einen Schlauch zu den Düsen, die sich unter dem Poolreiniger und dem Kehrschlauch befinden. Diese konzentrierten Wasserströme bewegen den Reiniger, während sie gleichzeitig Schmutzpartikel lösen und in den Filtersack schieben. Feine Partikel fließen durch den Filtersack und werden im Filtersystem des Pools gereinigt.

Dieser Prozess ist der Installation und Verwendung eines saugseitigen Reinigers sehr ähnlich, nur in gewisser Weise umgekehrt, da er am Ende des Zirkulationszyklus arbeitet und nicht am Anfang.

  1. Reinige deinen Poolfilter.
  2. Spüle deine Rücklaufleitung, indem du deine Pumpe für fünf Minuten einschaltest und dann wieder ausschaltest.
  3. Installiere eine universelle Wandarmatur in deine Rücklaufleitung oder eine Rücklaufdüse.
  4. Trimme den Vorlaufschlauch so, dass seine Länge der tiefsten Stelle deines Pools entspricht.
  5. Schraube den Vorlaufschlauch in die Wandarmatur. Hinweis: Der Vorlaufschlauch wird auf der gegenüberliegenden Seite der Installation des saugseitigen Poolreinigers installiert.
  6. Verbinden Sie den Vorlaufschlauch mit dem Zulaufschlauch.
  7. Verlängere den Zulaufschlauch über die Beckenoberfläche bis zum am weitesten entfernten Beckenrand von der Rücklaufleitung. Wenn er weit über den Beckenrand hinausragt, folge den Empfehlungen des Herstellers zum Kürzen des Schlauchs. Normalerweise schneidest du von jedem Abschnitt die gleiche Menge ab, wenn du Anpassungen vornimmst.
  8. Achte darauf, dass alle Schwimmer des Zulaufschlauchs gleichmäßig verteilt sind.
  9. Schließe den Zulaufschlauch an den Poolreiniger an.
  10. Befestige den Filterbeutel gemäß den Anweisungen für dein Modell.
  11. Starte deine Poolpumpe. Wenn du eine Druckerhöhungspumpe verwendest, schalte sie als nächstes ein.

Wichtig: Miss die Umdrehungen pro Minute (RPM) der Räder des Reinigers, um sicherzustellen, dass sie innerhalb des für dein Modell empfohlenen Bereichs liegen. Wenn sich die Räder deines Druckreinigers zu langsam drehen, kommt der Reiniger nicht gut durch den Pool. Wenn sie sich zu schnell drehen, hebt der Reiniger vom Boden ab und kann nicht richtig saugen. Die idealen Drehzahlen variieren je nach Modell, also schaue in deinem Handbuch nach, bevor du fortfährst.

Jetzt ist dein Druckseitenreiniger bereit für den Einsatz! Benutze ihn mindestens zweimal pro Woche, oder so oft wie nötig.

Wie man einen Druckseitenreiniger pflegt

Obwohl sie dir eine Menge Handarbeit ersparen, musst du trotzdem ein paar praktische Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass dein Poolreiniger ein langes Leben hat. Es ist ziemlich einfach, ihn sauber zu halten, und eine routinemäßige Wartung sorgt dafür, dass dein Druckseiten-Poolreiniger mit maximaler Leistung arbeitet.

Tipps zur Fehlerbehebung bei druckseitigen Poolreinigern

Hin und wieder kann es vorkommen, dass dein Poolreiniger nicht genau so funktioniert, wie er soll. Die meisten Probleme kannst du ziemlich einfach beheben.

Aufbewahrung eines Druckseitenreinigers

Schließt du deinen Pool für den Winter? Spüle den Reiniger ab, reinige den Filter und den Filtersack und lasse alles trocknen. Lagere den Poolreiniger und alle seine Teile und Zubehörteile vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Sind Druckseiten-Poolreiniger überhaupt gut?

Unterm Strich empfehlen wir, in einen automatischen Poolreiniger zu investieren. Und wenn du nicht bereit bist, in einen Roboter-Poolreiniger zu investieren, ist ein Druck-Poolreiniger deine nächstbeste Option. Du wirst mit unseren Top-Entscheidungen für unterirdische und oberirdische Pools glücklich sein.

Paul Schönberg

Horst Albert ist ein aufstrebender Autor, der sich leidenschaftlich für alles rund um den Betrieb von Pools, Whirlpools und Saunas interessiert. Durch seine langjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse hat er eine solide Grundlage geschaffen, um anderen wertvolle Informationen bereitzustellen. Seine Webseite, "Home Spa", ist eine verlässliche Informationsquelle für Pool- und Whirlpoolbesitzer, die eine breite Palette von Themen abdeckt.

Empfohlene Beiträge